Massagepistole Wirkung | 5 bewiesene Effekte der Massagepistole

Felix Cerny
Felix Cerny

Author

"Wunderwaffe. Geheimwaffe. Entspannung auf Knopfdruck."

Die Wirkung der Massagepistole ist seit einigen Jahren nicht nur in aller Munde, sondern klingt teilweise auch fast zu gut um wahr zu sein.

Doch was sagt eigentlich die Wissenschaft dazu? Wie lässt sich die Wirkung der Pistole erklären und gibt es dazu überhaupt relevante wissenschaftliche Daten?

Carsten Graumann hat für uns die aktuelle Studienlandschaft durchforstet und dabei für 5 Wirkungen der Massagepistole wissenschaftliche Beweise gefunden.

Behandlung mit der OrthoMechanik Massagepistole

Das geniale Grundprinzip der Massagepistole Wirkung

Bevor wir uns diese 5 bewiesenen Effekten genauer anschauen, möchten wir jedoch zunächst klären, welches Wirkprinzip der Massage Gun zugrunde liegt.

Was macht die Massagepistole so besonders und warum ist sie anderen Therapien wie Faszienrollen oder auch der manuellen Massage teilweise überlegen?

Nun, das geniale Grundprinzip ihrer Wirkweise heißt Perkussive Therapie.

Und das ist deshalb so genial, weil die Perkussivtherapie gleich 2 unterschiedliche Therapieansätze vereint: Druck und Vibration.

Während andere Therapiearten, wie Akupressur, auf die Wirkung über Druckausübung begrenzt sind, erweitert die Massepistole die Dimensionalität durch ihre vibrierende Komponente.

Noch besser: Die unterschiedlichen Frequenzbereiche einer Massage Gun (5 verschiedene Stufen, etwa bei der Orthogun) erweitern das Wirkspektrum und geben Dir ein leistungsstarkes und effizientes Therapiegerät in die Hand.

Massagepistole Wirkung #1: Schnellere Regeneration

Eines der größten Hindernisse jedes ambitionierten Sportlers sind die unfreiwilligen Pausen zwischen intensiven Trainingseinheiten.

Denn willst Du Dich gezielt auf einen Wettkampf vorbereiten, brauchst Du effektives Training mit “frischen” Muskeln.
Warum eine Massagepistole Deine Regeneration tatsächlich beschleunigen kann, zeigen die Ergebnisse einer Studie aus dem Jahr 2001: *1

Die Vibrationsimpulse der Massagepistolen sorgen über den Botenstoff Stickstoffmonoxid (NO) für eine Erweiterung der Blutgefäße.
Dadurch können Schlacken und andere Stoffwechselprodukte schneller aus dem Muskel abtransportiert werden und Du bist früher wieder fit.

Schnellere Regeneration für mehr Leistung

Massagepistole Wirkung #2: Bessere Muskelheilung

Wie wir heute wissen, kommt es bei starker Belastung des Muskels oft zu Mikroverletzungen.
Das bedeutet: Bevor Deine Muskeln überhaupt wachsen können, müssen sie zuerst einmal beschädigt werden.

Die anschließende Heilung führt über sogenannte Satellitenzellen. Diese Satellitenzellen wandern zum Ort der Verletzung und werden dort zu neuen Muskelzellen.
Und jetzt kommt es: Die Vibrationen der Orthomechanik Massagepistole unterstützen diesen Vorgang der Satellitenzellen und schieben dadurch die Muskelheilung an. 2*

Massagepistole Wirkung #3: Weniger Muskelkater

Wenn Du richtig hart trainierst und Dich der Muskelkater erst nach 2-3 Tagen mit voller Wucht trifft, spricht man vom sogenannten Delayed Onset Muscle Soreness (kurz DOMS).

Eine 2014er Studie hat gezeigt, dass der schmerzhafte Muskelkater durch eine Perkussivtherapie mit einer Massagepistole spürbar schwächer ausfällt. 3*

Entscheidend dabei: Du musst die Gun direkt nach dem Training ansetzen.

Massagepistole Wirkung #4: Weniger Schmerzen

Hochinteressant ist auch die Erkenntnis, dass Du mit einer Massagepistole Muskelschmerzen deutlich reduzieren kannst.
Wie das funktioniert?

Durch oberflächliche Behandlung mit einer Massagepistole werden Rezeptoren in der Haut stimuliert. Die folgende Signalweiterleitung überlagert das Schmerzsignal auf Rückenmarkebene.4*

Was vielleicht etwas kompliziert klingt, ist in der Praxis eigentlich ganz simpel: Anstatt das betroffene Areal tief zu behandeln, gehst Du mit der Gun nur ganz leicht drüber und kannst so die Muskelschmerzen reduzieren.
Einfach genial!

Massagepistole Wirkung #5: Mehr Beweglichkeit

Schon mal am Tag nach einer intensiven Laufeinheit aufgestanden und die ersten Schritte gegangen? John Wayne lässt grüßen.

Fakt ist: Neben Schmerzen hast Du nach einer Überlastung zusätzlich auch mit steifen Gelenken zu kämpfen.
Wie die Forschungsgruppe rund um Kimberly Peer zeigte, kannst Du auch hier die Massagepistole zu Deinem Vorteil nutzen und den range of motion, also Beweglichkeit und Flexibilität Deiner Gelenke, merklich verbessern. 4*

Facts zum Evidenzlevel

Da nicht überall Aussagekraft drinnen ist, wo wissenschaftliche Studie oben steht, noch ein kurzer Ausflug zur Evidenz der vorhandenen Publikationen.

Gemäß eines großen Reviews unterschiedlicher Regenerationsstrategien (Perkussive Therapie, Manuellle Therapie, Faszienrolle, Mechanische Vibration) zeigt sich die Perkussive Therapie der Massagepistole mit einem Evidenzlevel 2 in guter Position. 5*

Denn das bedeutet, dass es mindestens eine gut angelegten Studie gibt, die die Wirksamkeit wissenschaftlich belegen.

Der 2-Minuten Effekt der Massagepistole

Wie uns die Meta-Analyse zu Regenerationsstrategien zeigt, zeigen auch andere Therapien eine gute Wirksamkeit.

Zum Beispiel bringt eine manuelle Behandlung bei einem Physio eine vergleichbare Wirkung auf den Muskeltonus, wie die Therapie mit einer Gun.

Der Unterschied dabei: Die Massagepistole wirkt wesentlich schneller.

Denn mit der Gun erreichst Du bereits nach 2 Minuten den gleichen Entspannungseffekt, wofür Dein Physio oder Sportmasseur 15 Minuten benötigt!

Schnell, effektiv und handlich!

Schnellere Regeneration mit OrthoMechanik

Unser Fazit

Die vielfältige und gute Wirkung der Massagepistole ist weder eingebildet noch künstlich gehyped, sondern vielmehr durch gute, wissenschaftliche Untersuchungen gestützt.

Auch wenn die aktuelle Studienlandschaft noch etwas mehr Forschungsarbeit verlangt, so zeigen die bisherigen Publikationen eine klare Tendez, dass die Perkussivtherapie mit einer Massagepistole eine sehr effiziente und wirksame neue Regenerationsmethode ist.
Regeneration, Schmerzen, Beweglichkeit und der gefürchtete verspätete Muskelkater lassen sich mit einer Massagepistole wie der OrthoMechanik schnell positiv beeinflussen.
Du besitzt noch keine Massagepistole und möchtest Dich jetzt selbst von der Wirkung überzeugen?

Bei Newsletter-Anmeldung erhälst du 10 EUR Rabatt!

1* Kerschan-Schindl K, Grampp S, Henk C, et al. Whole-body vibration exercise leads to alterations in muscle blood volume. Clin. Physiol. 2001; 21:377–82

2* Wang CZ, Wang GJ, HoML, et al. Low-magnitude vertical vibration enhances myotube formation in C2C12 myoblasts. J. Appl. Physiol. 2010; 109:840–8

3* Kimberly S Peer, Jacob E Barkley, Danielle M Knapp The acute effects of local vibration therapy on ankle sprain and hamstring strain injuries 2009 Dec;37(4):31-8.

4* Imtiyaz S, Veqar Z, Shareef MY. To Compare the Effect of Vibration Therapy and Massage in Prevention of Delayed Onset Muscle Soreness (DOMS). Journal of Clinical and Diagnostic Research. 2014 Jan, Vol-8(1): 133-136.

5* Cullen et. al. Passive Recovery Strategies after Exercise: A Narrative Literature Review of the Current Evidence (07/2021)