Erste Schritte mit der Massagepistole

Letzte Akutalisierung: October 15, 2025

Inhalt

    Wir gratulieren Dir zum Kauf der OrthoMechanik Massagepistole und freuen uns Dein Begleiter zu mehr Leistung, schneller Regeneration und weniger Schmerzen zu sein. Hier siehst Du die wichtigsten ersten Schritte im Umgang mit Deiner OrthoGun:

    Los geht's

    Die gute Nachricht zuerst: Deine OrthoMechanik Massagepistole kommt bereits teils vorgeladen bei Dir an. Du kannst sie also direkt testen! 

    So einfach geht's:

    1. Den passenden Aufsatz bis zum Anschlag fest in die Öffnung drücken.

    2. Den Power-Knopf so lange gedrückt halten, bis das Licht angeht.

    3. Wenn die Massagepistole läuft: Bitte niemals die Finger zwischen Aufsatz und Schaft stecken! 

    Tipp: Die ersten Anwendungen sollten sanft und nicht zu lang sein. Dein Körper muss sich erst an die neue Reiztherapie gewöhnen.

    Um nun die Batterie vollständig zu laden und die volle Leistung ausschöpfen zu können, solltest Du nun die OrthoMechanik Massagepistole mindestens 3 Stunden am Netzteil lassen.

               

    Die verschiedenen Aufsätze und wann Du welchen nutzen kannst 

      Jeder Muskel ist anders, genau wie die verschiedenen Bereiche Deines Körpers. Deshalb kommt Deine OrthoMechanik Massagepistole mit einer Auswahl an spezialisierten Aufsätzen. Hier findest Du eine praktische Übersicht:

      • Der Flache: Universell einsetzbar, ideal für große Muskelgruppen wie Rücken oder Oberschenkel.
      • Der Kegel: Für gezielte Triggerpunkte, Muskelknoten, kleine Areale wie Füße, Hände oder Gelenkregionen.
      • Die Kugel: Für große Muskelgruppen wie Gesäßmuskulatur, Oberschenkel oder Schultern.
      • Die Gabel: Umschließt Muskelstränge, ohne großen Druck auszuüben. Für empfindliche Zonen wie die Muskelgruppen im Bereich der Halswirbelsäule, Nacken oder Waden.
      • Metall Rund: Bei tiefen Muskelverspannungen, auch in Kombination mit Massageöl. Leicht zu reinigen, perfekt für die Anwendung an großen, stark beanspruchten Muskelgruppen.
      • Metall Flach: Leicht zu reinigen und ebenfalls für Anwendungen mit Öl bei großflächigen Muskelgruppen geeignet.


      Was macht die OrthoGun 3.0 so besonders?

      Die OrthoGun 3.0 bietet 5 Intensitätsstufen für eine tiefenwirksame Muskelbehandlung. Im Frequenzbereich von 19 bis 53 Hz entfaltet sie schon ab 19 Hz eine wohltuend entspannende Wirkung und bleibt selbst auf höchster Stufe laufruhig. Dank der wechselbaren Aufsätze ist sie an individuelle Bedürfnisse anpassbar. Der langlebige Akku mit bis zu 6 Stunden Laufzeit und ihr Leichtgewicht von 770g machen sie zum perfekten Begleiter im Alltag oder beim Sport.

      Weitere Anwendungstipps

      Damit Du das Maximum aus Deiner OrthoGun herausholst, beachte bitte folgende Hinweise:

      • Dauer pro Muskelgruppe: 30–60 Sekunden, nicht übertreiben

      • Druck: Lass die Pistole die Arbeit machen, es ist kein starker Druck nötig

      • Bewegung: Langsam über den Muskel gleiten lassen, nicht auf einer Stelle „verharren“

      • Regelmäßigkeit: Kontinuität ist der Schlüssel, je nach Rücksprache mit Fachpersonal, idealerweise mehrmals pro Woche anwenden

      Bitte nicht anwenden bei: Offenen Wunden, direkt auf Gelenken / Wirbelsäule, Entzündungen, Thrombosen, kürzlich operierten Bereichen oder Schwangerschaft. Bei Unsicherheiten bitte vorher ärztlich abklären.

      Häufig gestellte Fragen (FAQ)

      • Wie oft kann ich die Massagepistole verwenden?
        Täglich ist kein Problem, solange Du nicht zu stark oder zu lang auf denselben Muskel drückst. Sprich vorher gerne mit einer Fachperson, um Kontraindikationen auszuschließen.
      • Ist die Anwendung schmerzhaft?
        Ein leichtes Druckgefühl oder Wärmeempfinden ist normal. Schmerz deutet darauf hin, dass Du zu intensiv arbeitest.
      • Kann ich mehrere Aufsätze in einer Session nutzen?
        Je nach Muskelgruppe kannst Du flexibel wechseln.
      • Wie reinige ich die Aufsätze?
        Die Aufsätze kannst Du ganz einfach mit einem feuchten Tuch säubern.

      Fazit

      Der Einstieg in die Massage mit der Massagepistole ist kinderleicht. Mit dem richtigen Aufsatz, etwas Geduld und der richtigen Technik kannst Du bald Verbesserungen merken. Ob zur Regeneration nach dem Workout, zur Linderung von Verspannungen oder einfach zur täglichen Wohlfühl-Routine: Du hast jetzt alles in der Hand. 

      Noch mehr erfahren?

      Schau gerne auf unserer Website vorbei: Dort findest Du weiteres Zubehör und Tipps rund um die Anwendung und Regeneration.

      Oder folge uns auf Instagram für regelmäßige Tipps zur richtigen Anwendung!