Regeneration mit der Massagepistole

Letzte Akutalisierung: October 15, 2025

Inhalt

    Wer kennt es nicht, Muskelkater nach einem harten Workout! Wie wäre es, wenn dieser Muskelkater sehr moderat oder vielleicht überhaupt nicht auftritt, und dazu noch die Muskulatur viel besser ver- und entsorgt wird!

    Wir zählen zu unseren Anwendern auch einen Chiropraktiker, Heilpraktiker und Physiotherapeuten aus dem Hunsrück. Der sagt, er möchte die OrthoMechanik Massagepistole nicht mehr missen, sie gehöre zur täglichen Therapie an seinen Schmerzpatienten dazu wie die Kirsche auf dem Eisbecher.

    Da wir immer darauf bedacht sind unsere Produkte zu optimieren und das Beste für unsere Kunden zu erzielen, konnten wir ihn gewinnen einige Tipps für Dich zu präsentieren. Es sei vorausgeschickt, er passt mit seinen Methoden und Ansichten nicht unbedingt in das Bild was man von einem normalen Therapeuten hat. Hier nun einige kurze Informationen zur Massagepistole-Anwendung:

    Was macht die OrthoGun 3.0 so besonders?

    Die OrthoGun 3.0 bietet 5 Intensitätsstufen für eine tiefenwirksame Muskelbehandlung. Im Frequenzbereich von 19 bis 53 Hz entfaltet sie schon ab 19 Hz eine wohltuend entspannende Wirkung und bleibt selbst auf höchster Stufe laufruhig. Dank der wechselbaren Aufsätze ist sie an individuelle Bedürfnisse anpassbar. Der langlebige Akku mit bis zu 6 Stunden Laufzeit und ihr Leichtgewicht von 770g machen sie zum perfekten Begleiter im Alltag oder beim Sport. Sichere Dir jetzt den App Zugang mit Expertenvideos zur Anwendung!

    Arme regenerieren mit der Massagepistole

    • Die Bearbeitung der Arme beginnt mit leichter Massage der Region zwischen Achsel und Schlüsselbein, kein Druck und Intensität Stufe II für ca. 10–20 Sekunden.
    • Dann bearbeitet man den Oberarm von der Ellenbeuge nach oben zügig ca. 3–4 Durchgänge ebenfalls Stufe II mit wenig Druck vorne und hinten.
    • Danach den Unterarm von der Hand bis in die Ellenbeuge zügig 3–4 Durchgänge, jetzt können diese Region der Arme bearbeitet werden mit der Intensität die Die angenehm ist.
    • Denke daran zu viel ist nicht immer optimal, man muss sich auch etwas daran gewöhnen und lernen.
    • Beendet wird die Bearbeitung der Arme wieder mit 3–4 Durchgängen in Stufe II ohne viel Druck von den Händen bis in die Achsel und dort nochmal für 10 Sekunden verweilen.

    Beine regenerieren mit der Massagepistole

    • Das Bearbeiten der Beine erfolgt in einem ähnlichen Schema, man beginnt in der Leiste für 10–20 Sekunden ohne Druck mit Stufe II.
    • Dann vom Knie nach oben mit 3-4 Zügen mit Stufe II uns von den Füßen bis zum Knie in 3–4 Zügen mit Stufe II.
    • Nun dort wo Bedarf ist in der Intensität die für Dich angenehm ist.
    • Beendet wird das Ganze wieder mit 3–4 zügigen Bahnen ohne viel Druck in Stufe II von den Füßen bis zur Leiste und dort wieder für 10–20 Sekunden verweilen.
    • Dieses System hat zur Folge, dass man auch die Funktion des Lymphsystems optimiert.

    Bei weiteren Anwenderfragen oder Wunschthemen für das nächste Video, darfst Du uns gerne jederzeit unter info@orthomechanik.de kontaktieren. Wir helfen Die wo es uns möglich ist. Fragen Sie im Zweifelsfall einmal zu oft als zu selten nach. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen!

    Gleiches gilt natürlich auch für Herrn Auler. Bitte zögere nicht, Ihn zu kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren, wenn Sie im Rahmen einer Therapie die Wirkung der Massagepistole am eigenen Leib spüren möchten. Etwaige Kontaktinformationen finden Sie auf seiner Website unter www.volker-auler.de.

    Liebe Grüße,
    Ihr OrthoMechanik-Team