Inhalt
Der Sportverein Eintracht Frankfurt ist uns allen bekannt, meistens durch seine erfolgreiche Fußballmannschaft. Was viele jedoch nicht wissen ist, dass in dem Verein noch viele weiteren Sportarten ausgeübt werden: Basketball, Boxen, Cheersport, Eishockey, Eissport, eSports, Fechten, Fitness & Gesundheit, Funsport, Handball, Hockey, Kampfsport, Leichtathletik, Radsport, Ringen, Rugby, Tanzen, Tennis, Tischfußball, Tischtennis, Triathlon, Turnen, Ultimate Frisbee und Volleyball.
Schneller, höher, weiter
Das sind die ersten Worte, die einem auf der Website begegnen. Und keine Frage an der beeindruckenden Historie wird schnell klar, warum dies so ist. Bereits seit 1988 gehört die Leichtathletik fest zur Eintracht Frankfurt. Die 220 deutsche Meistertitel, Titelträger und Medaillengewinner machen diese Disziplin international zu einer der erfolgreichsten Sportarten der Eintracht.
- 1936 gewann Tilly Fleischer, Speerwerferin, bei den olympischen Spielen eine Goldmedaille.
- 1952 gewann Heins Ulzheimer, 800 Meter, eine Bronzemedaille.
- 2000 gewann Kerstin Klose, Hammerwerferin, eine Bronze Medaille.
- 2007 gewann, Hammerwerferin, Betty Heidler eine Goldmedaille bei den Weltmeisterschaften in Osaka.
Bis heute rechnet man diesen Sportlern/-innen der Eintracht Frankfurt große Chancen auf zukünftige Erfolge aus.

Nach den Lockerungen der Covid-19-Regulierungen finden nun endlich weitere Turniere statt, bei denen die Eintracht Frankfurt Athleten zahlreich vertreten sind. Andreas Bechmann und Jannis Wolff nahmen beim Mehrkämpfer/-innen - „Meeting“ in Ratingen teil, welches mitentscheidend für die Teilnahme an der Olympiade ist. Die beiden traten dabei in den Disziplinen 110 Meter Hürden, Diskuswerfen über Stabhochsprung bis hin zum Speerwurf an und belegten den 3. und 4. Platz.
Aber auch im 800 Meter Rennen geht die Eintracht mit Heinrich und somit mit optimalen Chancen ins „Rennen“ zur Olympiade.
Die U23 Adlerträger*innen der Eintracht Frankfurt, welche zu sechst als beste Nachwuchsathleten- und athletinnen an der deutschen Meisterschaften teilnehmen werden, sind in den Disziplinen Diskuswurf, Speerwurf, Hammerwurf und Sprint vertreten.
Was macht die Massagepistole von OrthoMechanik so besonders?
Die OrthoGun 3.0 bietet 5 Intensitätsstufen für eine tiefenwirksame Muskelbehandlung. Im Frequenzbereich von 19 bis 53 Hz entfaltet sie schon ab 19 Hz eine wohltuend entspannende Wirkung und bleibt selbst auf höchster Stufe laufruhig. Dank der wechselbaren Aufsätze ist sie an individuelle Bedürfnisse anpassbar. Der langlebige Akku mit bis zu 6 Stunden Laufzeit und ihr Leichtgewicht von 770g machen sie zum perfekten Begleiter im Alltag oder beim Sport. Sichere Dir jetzt den App Zugang mit Expertenvideos zur Anwendung!
Eintracht Frankfurt & Orthomechnik: Ein unschlagbares Team
Wir bei Orthomechanik freuen uns sehr, nun als offizieller Partner des Teams Leichtathletik der Eintracht Frankfurt Teil dieser Erfolgsgeschichte sein zu dürfen.
Es ist eine Ehre für uns, die Sportler/-innen mit unserer OrthoMechanik Massagapistole unterstützen zu können. Ob beim Warm-Up, der Regeneration oder für die Entspannung zwischendurch und egal wo, ob zuhause oder unterwegs, unsere Massagepistolen sind DER schnelle Helfer für beanspruchte Sportler!
Besonders freuen wir uns darauf Ihnen im Rahmen dieser Zusammenarbeit in Zukunft interessante Aktionen und Themen präsentieren zu können.


