Aktivierung vor dem Radtraining mit der Massagepistole

Sebastian Trimborn
Sebastian Trimborn

Author

AUS UNSERER REIHE EXPERTEN ERKLÄREN. HEUTE MIT:
SEBASTIAN TRIMBORN - VIZE-EUROPAMEISTER IM 24 STUNDEN MOUNTAINBIKEN UND STRASSEN-RADRENNFAHRER.

Wie du deine Muskulatur vor dem Radtraining wie ein Champion aktivierst - und mit der OrthoGun schon vor der Startlinie einen Vorsprung herausholst.

Aktivierung des Oberschenkels mit dem runden Aufsatz der OrthoGun Massagepistole

Hallo, mein Name ist Sebastian Trimborn. Ich bin Vize-Europameister im 24 Stunden Mountainbiken und Straßen-Radrennfahrer. In diesem Artikel erkläre ich dir:

  • Warum die Aktivierung relevanter Muskelgruppen vor der Radeinheit so wichtig ist
  • Wie du ganz locker und durchblutet an den Start gehst und Verletzungen vorbeugst
  • Meine 5 Experten-Tipps zur optimalen Behandlung mit einer Massagepistole
  • Mit Hilfe welcher Massagepistole ich aufs Siegerpodest fahre

WARUM DIE AKTIVIERUNG SO WICHTIG IST

Ich verwende vor jeder harten Trainingseinheit oder Rennen eine Massagepistole, um den Körper auf die anstehende Belastung vorzubereiten und meine Muskeln zu schonen. Um Verletzungen vorzubeugen, ist es wichtig, deine Muskulatur zu aktivieren.

Ziel der Aktivierung ist es, die Muskulatur zu lockern und die Durchblutung anzuregen. So erzielst du vom Start weg eine höhere Leistung und beugst Muskelverletzungen vor.

Die Aktivierung bezieht die Fußsohle, die Wade, den Oberschenkel und das Gesäß mit ein und dauert für beide Seiten etwa 5-10 Minuten.

WIE DU LOCKER UND DURCHBLUTET AN DEN START GEHST

Im folgenden Video führe ich dir vor, worauf es bei der Aktivierung mit einer Massagepistole ankommt. Danach kannst du Füße, Beine und Gesäß zuhause ganz einfach selbst lockern:

Tutorial zur Aktivierung vor dem Radtraining durch die OrthoGun Massagepistole

FUSS

Die Massage deiner Fußsohle aktiviert den gesamten Körper und kann sogar Knie- und Gelenkschmerzen vorbeugen. Im Fuß kommen viele Nervenstränge aus dem gesamten Körper zusammen, deshalb ist die Behandlung des Fußes auch besonders wichtig und effizient.

Setze zuerst den spitzen, kegelförmigen Aufsatz ein und wähle eine mittlere Stufe, mit der du dich wohlfühlst. Beginne bei den Zehen und massiere dann langsam über den Mittelfuß bis nach hinten zur Ferse.

Führe dabei kleine kreisende Bewegungen aus oder behandle die Fußsohle in Querrichtung, verweile jedoch nicht zu lange auf derselben Stelle.

30 Sekunden ist das Minimum an Zeit, die du den Fuß behandeln solltest. Besser wäre es aber dir noch etwas mehr Zeit zu nehmen, weil dieser Bereich so besonders wichtig ist.

Tutorial zur Aktivierung vor dem Radtraining durch die OrthoGun Massagepistole

WADE

Nachdem dein Fuß aktiviert ist, wechselst du den spitzen Aufsatz gegen den runden Kugelaufsatz, um damit die Wade vor dem Training zu schonen und zu durchbluten.

Starte wieder mit mittlerer bis höherer Stufe am Ansatz der Achillessehne und arbeite dich die Wade hoch, ohne dabei zu tief in deinen Muskel zu gehen. Auf diese Weise verhinderst du der Wade vor dem Training zu schaden.

Am besten drückst du mit der freien Hand gegen die Wade, das sichert dir eine bessere Kontrolle über die Massagepistole. Die Aktivierung der Wadenmuskulatur sollte 30 bis 60 Sekunden dauern.

OBERSCHENKEL

Für den Oberschenkel verwendest du denselben Aufsatz wie für die Wade. Solltest du die Behandlung mit einem Massageöl wie mit dem Vitruvia bevorzugen, um besser über dein Gewebe zu gleiten, benutze dafür einen der beiden metallenen Aufsätze.

Inzwischen hast du für dich sicher schon die geeignete Stufe gefunden. Bearbeite zuerst den mittleren Muskelstrang deines Oberschenkels in großen kreisförmigen Bewegungen. Entspanne dabei den Muskel und du wirst sehen, wie eine kräftige Massagepistole wie die OrthoGun das Gewebe großflächig in Wellen verteilt und optimal lockert und durchblutet.

Wenn du mit der oberen Seite des Schenkels fertig bist, bearbeite auf dieselbe Weise erst die Innenseite und dann die Außenseite deines Oberschenkels. Ebenso wie bei der Wade kannst du mit der anderen Hand gegen den Schenkel drücken oder die Massagepistole mit beiden Händen führen.

Nimm dir auch für den Oberschenkel eine Minute oder noch länger Zeit - als Crack auf dem Bike weißt du sicher selbst am besten, wie sehr diese Muskelgruppen beansprucht werden.

GESÄSS

Zuletzt folgt der neben dem Kiefer stärkste Muskel deines Bodys- die Gesäßmuskulatur! Gerade deshalb spielt sie beim Radfahren eine so entscheidende Rolle und Bedarf der Aufmerksamkeit mit einer Massagepistole.

Wähle erneut einen runden Aufsatz und eine mittlere bis höhere Stufe. Lehne dich auf eine Seite des Gesäßes und bearbeite die andere in großflächigen kreisförmigen Bewegungen.

5 EXPERTEN-TIPPS ZUR OPTIMALEN BEHANDLUNG MIT EINER MASSAGEPISTOLE

1. SICHERHEIT:

Die Therapie mit einer Massagepistole ist sicher, massiere jedoch nur die Muskeln und vermeide Gelenke oder Knochen wie Schienbein, Kniescheibe oder die Kniekehle und Leiste, da dort viele Gefäße und Nerven entlang laufen. Vermeide die Behandlung bei chronischen Schmerzen oder Entzündungen.

2. DAUER:

Bearbeite sämtlicheMuskelgruppen wie Fuß, Wade, Oberschenkel und Gesäß für wenigstens 30Sekunden. Wechsle erst danach die Seite und führe die Behandlung wiezuvor fort. Insgesamt sollte die Aktivierung 5-10 Minuten dauern.

3. STARTE LANGSAM:

EineMassagepistole wie die OrthoGun verfügt über 5 Stufen und verfügt über 7Aufsätze. Niedrige Stufen erzielen einen guten Massageeffekt und höhereFrequenzen fördern die Durchblutung deiner Muskeln.Gehe nach Gefühl vor und wähle stets die Stufe, die für dich am angenehmsten ist.

Lieferumfang der kraftvollen OrthoGun und der kompakten OrthoGo Massagepistole

4. ANDERE ANWENDUNGSGEBIETE:

Eine Massagepistole bietet sich genauso für Verspannungen im Rücken oder Nacken an - und kann Tennisarm, Kopfschmerzen, Patellaspitzensyndrom und noch vieles mehr kurieren. Mehr Infos dazu findest du in unserem Blog.

5. PRODUKTAUSWAHL:

Ich verwende vorjeder Trainingseinheit oder einem Rennen die extrem kräftige OrthoGunder Berliner Firma Orthomechanik. Sie überzeugt durch ein herausragendesPreis-Leistungs-Verhältnis und den folgenden Vorteilen:

  • Sie ist extrem leise und wiegt nur 828 Gramm.
  • Kraftvoller bürstenloser 160-Watt Stufenmotor
  • 360 Minuten Akkulaufzeit
  • Hochwertige Verarbeitung und lange Lebensdauer.
  • Deutscher Support und rascher Versand aus Berlin.

FAZIT

Solltest du ernsthaft Radsport betreiben, sind die 5-10 Minuten für die Aktivierung deiner Beinmuskulatur die am besten investierte Zeit vor deinem Training oder Rennen.

Vielleicht fehlt dir zu deinem Kickstart im Sattel ja nur noch eine Massagepistole? Hol dir jetzt völlig ohne Risiko deine OrthoGun oder OrthoGo und profitiere von unserer 30 Tage Geld-zurück-Garantie!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Radsportler Sebastian Trimborn für diesen tollen Blogbeitrag.

Was 2007 als Hobby im Verein begann, entwickelte sich dank einer zufälligen Teilnahme an einem 24h Rennen 2015 zu einer Leidenschaft, die neben drei Siegen im 2er Team 2019 auch mit der Vize Europameisterschaft im 24h Mountainbiken gekrönt wurde. Und das ist sicherlich erst der Anfang!
Wer mehr über Sebastian und seine Leidenschaft erfahren möchte, sollte unbedingt auf seiner Website vorbeischauen oder seinen Youtubekanal besuchen.

Du hast deine Trainingseinheit bereits hinter Dir und möchtest nun wissen, wie Du mithilfe der Orthogun die Regeneration deiner Muskulatur antreibst? Dann solltest Du Dir Sebastian Trimborns Blogbeitrag zu Regeneration nach dem Radtraining durchlesen.