Inhalt
Aus unsere Reihe: Experten erklären
Heute mit: Sebastian Trimborn, Vize-Europameister im 24 Stunden Mountainbiken und Straßenradrennfahrer
Wie Du Deine Muskulatur vor dem Radtraining wie ein Champion aktivierst und mit der Massagepistoe schon vor der Startlinie einen Vorsprung herausholen kannst:
Hallo, mein Name ist Sebastian Trimborn. Ich bin Vize-Europameister im 24 Stunden Mountainbiken und Straßen-Radrennfahrer. In diesem Artikel erkläre ich Dir:
- Warum die Aktivierung relevanter Muskelgruppen vor der Radeinheit so wichtig ist
- Wie Du ganz locker und durchblutet an den Start gehst und Verletzungen vorbeugst
- Meine 5 Experten-Tipps zur optimalen Behandlung mit einer Massagepistole
- Mit Hilfe welcher Massagepistole ich aufs Siegerpodest fahre
Warum die Aktivierung so wichtig ist
Ich verwende vor jeder harten Trainingseinheit oder Rennen eine Massagepistole, um den Körper auf die anstehende Belastung vorzubereiten und meine Muskeln zu schonen. Um Verletzungen vorzubeugen, ist es wichtig, deine Muskulatur zu aktivieren.
Ziel der Aktivierung ist es, die Muskulatur zu lockern und die Durchblutung anzuregen. So erzielst Du vom Start weg eine höhere Leistung und beugst Muskelverletzungen vor. Die Aktivierung bezieht die Fußsohle, die Wade, den Oberschenkel und das Gesäß mit ein und dauert für beide Seiten etwa 5-10 Minuten.
Was macht die OrthoMechanik Massagepistole so besonders?
Die OrthoGun 3.0 bietet 5 Intensitätsstufen für eine tiefenwirksame Muskelbehandlung. Im Frequenzbereich von 19 bis 53 Hz entfaltet sie schon ab 19 Hz eine wohltuend entspannende Wirkung und bleibt selbst auf höchster Stufe laufruhig. Dank der wechselbaren Aufsätze ist sie an individuelle Bedürfnisse anpassbar. Der langlebige Akku mit bis zu 6 Stunden Laufzeit und ihr Leichtgewicht von 770g machen sie zum perfekten Begleiter im Alltag oder beim Sport. Sichere Dir jetzt den App Zugang mit Expertenvideos zur Anwendung!
Wie Du locker und durchblutet an den Start gehst
Im folgenden Video führe ich Dir vor, worauf es bei der Aktivierung mit einer Massagepistole ankommt. Danach kannst Du Füße, Beine und Gesäß zuhause ganz einfach selbst lockern:
Fazit
Die Aktivierung vor dem Radtraining mit der Massagepistole kann ein echter Performance-Booster sein. Durch gezielte, kurze Anwendungen kannst Du die Durchblutung fördern, Deine Muskulatur vorbereiten und das Risiko für Verletzungen senken. Besonders Beine, Waden, Gesäß und unterer Rücken profitieren von der Vibrationsmassage und das in nur wenigen Minuten. Wenn du die Massagepistole also noch nicht in dein Warm-up eingebaut hast: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, das zu ändern!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Radsportler Sebastian Trimborn für diesen tollen Blogbeitrag!
Was 2007 als Hobby im Verein begann, entwickelte sich dank einer zufälligen Teilnahme an einem 24h Rennen 2015 zu einer Leidenschaft, die neben drei Siegen im 2er Team 2019 auch mit der Vize Europameisterschaft im 24h Mountainbiken gekrönt wurde. Und das ist sicherlich erst der Anfang!
Wer mehr über Sebastian und seine Leidenschaft erfahren möchte, sollte unbedingt auf seiner Website vorbeischauen oder seinen YouTube-Kanal besuchen.


