Rückenschmerzen im Winter durch Kälte? So kannst Du Deine Muskeln entspannen

Sebastian Trimborn
Sebastian Trimborn

Autor

Letzte Akutalisierung: October 20, 2025

Inhalt

    Du kennst das bestimmt: Kaum wird’s draußen frostig, meldet sich Dein Rücken mit Ziehen, Stechen oder unangenehmer Verspannung. Kälte kann dem Körper ganz schön zusetzen, besonders dem Rücken! Doch keine Sorge: Mit den richtigen Tipps und kleinen Veränderungen kannst Du Deine Muskeln auch im Winter entspannt und schmerzfrei halten. In diesem Blogbeitrag erfährst Du warum Kälte Rückenschmerzen auslösen oder verstärken kann sowie welche Maßnahmen und Routinen helfen können.

    Warum kann Kälte Rückenschmerzen begünstigen?

    Nicht jeder bekommt automatisch Rückenschmerzen durch kalte Temperaturen, doch Kälte kann bestimmte Faktoren beeinflussen, die Verspannungen und Beschwerden begünstigen. 

    • Muskelreaktion auf Kälte: Bei niedrigen Temperaturen neigen Muskeln dazu, sich zusammenzuziehen, um die Körperwärme zu speichern. Dies kann zu einer erhöhten Muskelspannung führen.

    • Weniger Durchblutung: Kälte kann die Durchblutung in den Muskeln reduzieren, was zu einer schlechteren Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen führt – das kann Verspannungen verstärken.

    • Schutzreflex des Körpers: Der Körper reagiert auf Kälte oft mit einer unbewussten Schonhaltung, was langfristig zu Fehlhaltungen und Schmerzen führen kann.

    • Weniger Bewegung: Im Winter bewegen sich viele Menschen weniger, was die Muskulatur versteifen kann und das Risiko für Rückenschmerzen erhöht.

    Nicht jeder reagiert gleich auf Kälte. Manche spüren keine Veränderungen, während andere verstärkt mit Muskelverspannungen oder Schmerzen reagieren. Doch mit den richtigen Maßnahmen kannst Du dem gezielt entgegenwirken!

    Wärmetherapie: Die natürliche Lösung gegen Verspannungen

    Wärme ist eine bewährte Methode, um verspannte Muskeln zu lockern und die Durchblutung anzuregen. Sie hilft dabei, den Stoffwechsel in den Muskeln zu aktivieren und Schmerzen zu lindern.

    Welche Wärmequellen helfen?

    • Wärmepflaster & -kissen: Wärmepflaster spenden über mehrere Stunden hinweg angenehme Wärme.

    • Warme Bäder mit ätherischen Ölen: Ein entspannendes Bad mit Lavendel oder Rosmarin wirkt durchblutungsfördernd.

    • Infrarot-Wärme: Infrarotlampen dringen tief in das Gewebe ein und helfen, Verspannungen zu lösen.

    Tipp: Wärme in Kombination mit Massage kann besonders effektiv sein. Hier kommt die OrthoMechanik Massagepistole ins Spiel.

    Tiefenmassage mit der Massagepistole

    Verspannungen durch Kälte lassen sich gezielt mit einer Massage lösen. Eine effektive Möglichkeit bietet beispielsweise die Massagepistole von OrthoMechanik.

    Wie kann die OrthoGun 3.0 helfen?

    • Löst tiefe Verspannungen durch gezielte Vibrationen.

    • Fördert die Durchblutung, was Muskelsteifheit entgegenwirkt.

    • Ideal für den Rückenbereich, auch bei hartnäckigen Verspannungen.

    Was macht die OrthoMechanik Massagepistole so besonders?

    Die OrthoGun 3.0 bietet 5 Intensitätsstufen für eine tiefenwirksame Muskelbehandlung. Im Frequenzbereich von 19 bis 53 Hz entfaltet sie schon ab 19 Hz eine wohltuend entspannende Wirkung und bleibt selbst auf höchster Stufe laufruhig. Dank der wechselbaren Aufsätze ist sie an individuelle Bedürfnisse anpassbar. Der langlebige Akku mit bis zu 6 Stunden Laufzeit und ihr Leichtgewicht von 770g machen sie zum perfekten Begleiter im Alltag oder beim Sport. Sichere Dir jetzt den App Zugang mit Expertenvideos zur Anwendung!

    Akupressur und Vibration

    Akupressur kann ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Entspannung verspannter Muskeln spielen. Die OrthoMatte mit Vibrationsfunktion kombiniert Akupressur mit sanften Vibrationen, um eine noch intensivere Lockerung zu ermöglichen.

    Warum kann die OrthoMatte helfen?

    • Stimuliert die Durchblutung durch Akupressurpunkte.

    • Fördert die Entspannung durch gezielte Vibrationen.

    • Einfache Anwendung, ideal für zu Hause nach einem anstrengenden Tag.

    Tipp: Schon 10–15 Minuten auf der OrthoMatte können helfen, den gesamten Rücken zu entspannen.

    Was macht die OrthoMatte so besonders?

    Ob nach einem langen Tag oder intensiver körperlicher Aktivität: Die OrthoMatte ist die erste Akupressurmatte mit Vibrationsfunktion, die klassische Akupressur mit sanften, beruhigenden Schwingungen kombiniert. Diese Kombination kann helfen, Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Die Wirkung ist dabei natürlich individuell. Unsere Expertin für ganzheitliche Gesundheit Lisa-Marie Thiele empfindet die Vibration als Sinnbild für das “Om” im Yoga, das Körper und Geist in Einklang bringt.

    Bewegung nicht vergessen

    Auch wenn es draußen kalt ist, regelmäßige Bewegung ist essenziell, um Rückenschmerzen vorzubeugen.

    • Dynamische Dehnübungen: Sanfte Drehbewegungen und Vorbeugen lockern die Wirbelsäule.

    • Yoga & Pilates: Fördern die Flexibilität und stärken die Muskulatur.

    • Kurze Spaziergänge: Auch bei niedrigen Temperaturen lohnt es sich, täglich an die frische Luft zu gehen.

    Tipp: Bewegung in Kombination mit Massage und Akupressur maximiert die Entspannungseffekte.

    10-Minuten-Routine bei Rückenschmerzen

    1. Wärme anwenden (3 Minuten): Lege ein Wärmekissen oder eine Infrarotlampe auf die betroffene Stelle.
    2. Massage mit der OrthoGun 3.0 (4 Minuten): Führe sanfte, kreisende Bewegungen über die verspannten Bereiche aus.
    3. Akupressur mit der OrthoMatte (3 Minuten): Lege Dich entspannt auf die Matte, atme tief ein und aus. Diese Kombination kann für Entlastung sorgen.

    Fazit

    Kälte kann schnell zu unangenehmen Muskelverspannungen führen. Doch mit den richtigen Methoden kannst Du Deine Rückenmuskulatur gezielt entspannen:

    • Wärme hilft, die Durchblutung zu fördern

    • Massage mit der Massagepistole wie der OrthoGun 3.0 kann helfen tiefe Verspannungen zu lösen

    • Akupressur mit der OrthoMatte mit Vibrationsfunktion unterstützt die Muskelentspannung

    • Regelmäßige Bewegung hält den Rücken geschmeidig